Schön, dass du bei uns vorbeischaust!
Wir sind der Musikverein Züschen – eine bunte Truppe aus Musikbegeisterten, die mit viel Spaß und Leidenschaft gemeinsam musiziert. Egal ob Schützenfest, Konzert oder Veranstaltungen hier im Dorf.
Auf unserer Website findest du alles rund um unseren Verein – aktuelle Termine, Infos zu unseren Auftritten, Einblicke ins Vereinsleben.
Viel Spaß beim Durchklicken!
Dein Musikverein Züschen

Auftritte und Veranstaltungen
No events found.
No events found.
Unser Vorstandsteam

Jan Völlmecke
1. Vorsitzender
Mittelstraße 34
☎ Handy: 0170/7245558

Fabian Löckertz
2. Vorsitzender
Junkerstraße 4
☎ Handy: 0151/42444945

Christian Brieden
Geschäftsführer
Mittelstraße 40
☎ Handy: 0151/23062232

Tobias Peis
Kassierer
Nuhnetalstr. 102
☎ Handy: 0151/70802773

Johannes Tielke
Schriftführer
Birkenstraße 3
☎ Handy: 0171/2754641

Sarah Peis
Jugendausbildung
Krumme Straße 26
☎ Handy: 01523/8932427

Christian Schauerte
Geschäftsführer
Mittelstraße 37
☎ Handy: 0170/1458393

Tibor Lange
Beisitzer
Dechant-Dobbener-Straße 12
Anfragen für Auftritte oder andere geschäftliche Anliegen bitte an:

Kontakt
Aus der Chronik des Musikvereins


PRO MUSICA-Plakette
Die PRO MUSICA-Plakette wurde im Jahre 1968 durch Bundespräsident Heinrich Lübke als Auszeichnung für Vereinigungen von Musikliebhabern gestiftet, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung kulturellen Lebens erworben haben. Die Plakette zeigt auf der Vorderseite eine Musizierende mit Lyra sowie die Inschrift PRO MUSICA FÜR VERDIENSTE UM INSTRUMENTALES MUSIZIEREN; die Rückseite zeigt den Bundesadler.
Die PRO MUSICA-Plakette wird frühestens anlässlich des 100-jährigen Bestehens einer Musikvereinigung auf deren Antrag durch den Bundespräsidenten verliehen. Voraussetzung für die Verleihung ist der Nachweis, dass sich die Musikvereinigung in ernster und erfolgreicher musikalischer Arbeit der Pflege der instrumentalen Musik gewidmet und im Rahmen der örtlich gegebenen Verhältnisse künstlerische oder volksbildende Verdienste erworben hat.
Seit 1971 ist es Tradition, die Ehrung der auszuzeichnenden Musikvereine in einem zentralen Festakt jeweils am Wochenende zum Sonntag Laetare – drei Wochen vor Ostern – zu begehen. Die Plakette wird durch den Bundespräsidenten verliehen.